Aktuelles aus dem Verband

Verbandsfahrt 2025

Die Frühjahrsfahrt 2025 führte Ende März in den südöstlichen Teil Sachsens, also Niederschlesien. Quartier hatten wir in Görlitz, einer der schönsten Städte Deutschlands, bezogen. Verbandsmitglieder und Partner des VDOB genossen interessante Tage. Bereits in der Anfahrt war mit dem Besuch der Confisserie FELICITAS in der Nähe von Döbern ein erster Höhepunkt gelungen. Der erste Abend führte uns in die LANDSKRON-Brauerei Görlitz, seit 1869 mit wechselnder Geschichte aus Privatbrauerei über Verstaatlichung zum volkseigenen Getränkekombinat dann über HOLSTEN und CARLSBERG seit 2006 wieder in privater Hand der LOHBERG-Gruppe und damit in guter Tradition der Familie SCHELLER. Der 2. Tag stand im Zeichen des Besuchs der HERRNHUTER STERNE mit Abstecher ins Zittauer Gebirge, als Gebirgszug der Sudeten das kleinste Gebirge Deutschlands. Die Heimfahrt hatte mit dem Besuch des SENFMUSEUMS Bautzen noch einen Höhepunkt.

Jahrestagung und Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl des VDOB e.V.

Am 11.Oktober trafen sich die Mitglieder des Brandenburger Landesverbandes VDOB e.V. in der Nähe von Rheinsberg an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern zur Jahrestagung 2024. Im Namen aller Mitgliedsunternehmen begrüßte Ivonne Behrendt, 1, Vorsitzende des Vorstands des VDOB Herrn Hartwig Rolf Abteilungsleiter Verkehr des Brandenburger Landesministeriums sowie Freunde und Unterstützer des VDOB. Erstmalig wurden vier neuen Mitgliedsunternehmen in der Runde begrüßt, ganz besonders Karsten Brust vom gleichnamigen Busbetrieb, der auch Inhaber des Tagungshotels HEIDEKRUG Wustrow ist. Damit konnte der Verband entgegen dem Trend die Mitgliederzahlen halten bzw. leicht steigern. Von den Mitgliedsunternehmen wurden in der Diskussion insbesondere die deutlich verbesserte Nähe zu den Busunternehmen einerseits als auch zu Landes- und Kommunalpolitik. Die regionalen Mitgliedertreffs haben sich neben den Fachexkursionen und Verbandsfahrten als neue Höhepunkte herausgebildet. Am Folgetag fand die Mitgliederversammlung des VDOB e.V. 2024 statt. Nach Bericht des Vorstands und der Kassenprüfer erhielten Vorstand und Geschäftsführer die Entlastung für 2023. Der Finanzplan für 2025 wurde ebenfalls einstimmig genehmigt. Bei der anschließenden Vorstandswahl für die kommenden drei Jahre wurde dem bisherigen Vorstand von den Mitgliedern erneut das Vertrauen durch Wiederwahl ausgedrückt. Bild: vr.n.l.: Sebastian Opitz, Ivonne Behrendt, Edgon Barthel, Ricarda Nickol,  Danny Neidhardt